Wachstumswende heißt...

Klimakrise – kümmern wir uns drum. Aber ohne Panik und ohne Angst. Stattdessen mit marktwirtschaftlichen Mitteln und internationaler Kooperation, denn beim Klimaschutz zählt jeder Euro und Klimaschutz geht nur gemeinsam. Wir wollen raus aus der nationalen Isolation und wieder globales Vorbild werden. Wir wollen eine Obergrenze für Treibhausgase und sparen dort, wo es am einfachsten ist, ganz ohne Kulturkampf – das regelt der Markt. Soziale Härten? Gleichen wir aus mit einer Klimadividende! Überschüssige Treibhausgase? Fangen wir ein, indem wir Negativemissionen durch Aufforstung und CO2-Abscheidung und –Speicherung belohnen.

Die Wirtschaft stagniert? Wir bringen sie wieder zum Wachsen! Was wir dafür brauchen? Freiräume und Vertrauen in die Bürger in diesem Land. Bürokratie? Bauen wir ab. Mit der One-In-Two-Out-Regel sorgen wir dafür, dass für jedes neue Gesetz mindestens zwei alte weichen müssen! Start-ups werden im ersten Jahr bürokratiefrei. Auslaufende Stellen in der Verwaltung werden dank Digitalisierung nicht neu besetzt. Arbeitszeit machen wir so individuell wie dein Leben: Die Tageshöchstarbeitszeit streichen wir, ein Kontingent für den Monat reicht. Dafür ermöglichen wir mehr Vertrauensarbeitszeit.

Erneuerbare Energien? Sind für uns Freiheitsenergien! Deshalb wollen wir sie von unnötiger Bürokratie befreien, indem wir Privilegien für ihren Ausbau im Baurecht schaffen. Das ist Voraussetzung für den Ausbauturbo. Denkverbote? Nein! Auch nicht bei der Stromerzeugung. Wir bleiben offen für Kernkraft und Kernfusion. Strom effizient verteilen? Das macht der Markt! Deshalb wollen wir die Bepreisung von Strom an die Realität anpassen: Reform der Netzentgelte, Regionalisierung des Strommarkts und ein Smart Meter Roll-out. Den kombinierten Ausbau von erneuerbaren Energien und Energiespeichern wollen wir attraktiv machen – Freiheitsenergie on demand auch ohne Sonne und Wind. Damit profitieren auch die Menschen vor Ort.

Verkehrspolitik? Muss jedem und jeder Einzelnen ermöglichen, selbstbestimmt und nachhaltig unterwegs zu sein – mit dem Auto, der Bahn, dem Flugzeug, zu Fuß, per Fahrrad oder ÖPNV. Die Bahn? Machen wir attraktiv! Das Deutschlandticket behalten und entwickeln wir weiter. Preise im Fernverkehr kriegen wir klein, indem wir mehr Wettbewerb auf die Schiene bringen. Das Auto? Machen wir nachhaltig! Denn über klimaneutrale Treibstoffe soll der Markt entscheiden, nicht der Staat. Die Auswahl? Machen wir groß! Das Deutschlandticket erhalten wir, den Führerschein wollen wir günstiger machen und Autofahren begleitet schon ab 16 ermöglichen.

Demokratie? Steht unter Beschuss – durch Feinde von außen wie von innen. Wir müssen resilienter werden. Die Verfassung und die Organe der Demokratie wollen wir besser vor Extremisten schützen. Die Polizei? Wollen wir besser ausstatten – mit Personal und Material, nicht mit anlassloser Überwachung. Den Verfassungsschutz wollen wir reformieren, um ihn besser aufzustellen und Vertrauen wiederherzustellen. Zum Beispiel: durch Zusammenlegung kleiner Landesämter. Braucht das Saarland wirklich einen eigenen Verfassungsschutz? Extremisten wollen wir zudem konsequent entwaffnen.

Corona-Pandemie und ihre Nachwirkungen, Krieg in Europa, wirtschaftliche Krise. Wir bleiben trotzdem optimistisch, weil wir die Probleme lösen können! Wir unterstützen Deinen Bildungsweg, Deine Vorsorge, Deinen Aufbau von Wohlstand. Und: Deine Gesundheit, auch und gerade mental. Deshalb packen wir es endlich an und brechen Tabus. Wir schaffen eine ausreichende Anzahl an Therapieplätzen – auch kurzfristig -, damit niemand, der Hilfe sucht, darauf verzichten muss.

Wer wir sind? Wir sind die Jungen Liberalen, abgekürzt JuLis. Wir sind Deutschlands liberaler Jugendverband und die offizielle Jugendorganisation der Freien Demokraten. Am 23. Februar wird der Bundestag neu gewählt. Damit entscheidet sich auch, in welche Richtung sich unser Land entwickelt. Wenn Du Bock auf ein freiheitliches Deutschland hast, bist Du bei uns genau richtig.

Wir finden: Deutschland braucht dringend eine echte Wachstumswende, denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage dafür, dass Menschen in der Lage sind, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Glück zu finden. Um die Wirtschaft anzukurbeln, brauchen wir mehr Freiräume und mehr Vertrauen in die Menschen in diesem Land. Wir stehen für Bürokratieabbau, Entlastungen bei Steuern und Abgaben und einen effizienten Service-Staat, der sich auf seine Kernaufgaben konzentriert. Wir wollen unsere Freiheit verteidigen und in europäische Sicherheit investieren, damit wir auch in Europa wehrhaft bleiben gegen Aggressoren. Dazu wollen wir die Bundeswehr und die Reserve stärken, auch durch mehr Investitionen in die Verteidigung. Und wir wollen unsere Partner in der Ukraine unterstützen. Und wir wollen das Rentensystem weiterentwickeln. Mit einer echten Aktienrente lösen wir die demografischen Probleme und schaffen die Basis für den Wohlstand von morgen.

Wir wollen aber nicht nur zugucken, sondern anpacken und etwas bewegen. Wir sind keine Besserwisser, sondern Bessermacher und bringen Ideen mit, die dieses Land voranbringen. Damit wir weiter für Wirtschaftswachstum, die Sicherheit Europas und ein funktionierendes Rentensystem arbeiten können, benötigen wir Deine Unterstützung. Wir zählen auf Deine Stimme am 23. Februar!

Mehr erfahren

Folge uns auf unseren Socials

Du willst noch mehr erfahren? Dann folge uns einfach in den Sozialen Medien! Wir sind auf allen großen Plattformen vertreten und halten dich dort mit unseren Ideen und unserer Analyse der politischen Lage immer up to date.

Weitere wichtige Infos

Das Wichtigste kommt bekanntermaßen zum Schluss! Wenn Du noch mehr unserer Ideen für Deutschland in den nächsten vier Jahren lesen willst, dann wirf doch mal einen Blick in unser Wahlprogramm! Und vor allem: Wählen gehen am 23. Februar nicht vergessen und beide Stimmen bei den Freien Demokraten machen!