Im Wahlkampf wollen wir 100% geben – und arbeiten klassisch liberal mit Anreizen! Deshalb rufen wir nicht einfach nur zum Wahlkampf auf, sondern starten einen Wettbewerb! Durch unsere Gamification treten alle Untergliederungen der JuLis gegeneinander an. 

Viel Erfolg, mögen die Besten gewinnen!

Das reicht dir als Motivation noch nicht? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Top-Gewinne!

Mitmachen...

Jeder Kreisverband (bzw. in Berlin und Hamburg Bezirksverband) kann teilnehmen. Im Folgenden findet ihr eine Beschreibung der belohnten Wahlkampfaktivitäten und eine Anleitung dafür, wie ihr sie erfolgreich dokumentieren könnt!

Die Gamification unseres Wahlkampfs läuft vom 10. Januar bis zum 23. Februar! Ihr könnt ab sofort rückwirkend auch Aktivitäten ab dem 1. Januar einreichen.

  • Haustürwahlkampf 500

    Zum Nachweis müsst ihr einen Screenshot aus FDP Maps mit den von euch markierten Häusern hinterlegen.

  • Aktionen 400

    Hierzu zählen alle Wahlkampfaktionen wie z.B. „Heute schon an morgen denken“. Als Nachweis reicht ein Foto oder Selfie von der Aktion.

  • Neumitglieder werben 250

    Dies werten wir automatisch über das Mitgliederverwaltungssystem aus. Pro Woche, in der ihr mindestens ein Neumitglied werbt, gibt es die angegebene Punktzahl.

  • Flyern (Briefkästen) 200

    Als Nachweis reicht ein Screenshot aus FDP Maps oder ein Selfie.

  • Wahlkampf stand oder mobiles Flyern 200

    Als Nachweis reicht ein Selfie oder Foto aus.

  • Plakatieren 200

    Als Nachweis reicht ein Screenshot aus FDP Maps oder ein Selfie.

  • Veranstaltung 100

    Hierzu zählen Veranstaltungen, die ihr als Kreisverband selber organisiert. Diese müssen aber immer einen Wahlkampfbezug haben. Ein „Neumitgliedertreffen“ oder „Stammtisch“ reicht nicht aus. Auch Teilnahmen an Podiumsdiskussionen zählen hierzu. Als Nachweis reicht ein Foto oder Selfie aus.

  • Digitaler Beitrag 50

    Ein Screenshot des Beitrags reicht als Nachweis aus! Als Plattformen sind Instagram, Facebook, LinkedIn, Tik Tok und X/Twitter erlaubt! Cross-Posting wird nur einfach gewertet.

Pro Tag könnt ihr maximal eine Wahlkampfaktivität für die Gamification geltend machen. Die Mindestdauer von Aktionen in Präsenz liegen bei einer Stunde. Außerdem sollten immer mindestens 2 Junge Liberale beteiligt sein. Das sollte auf dem Foto auch erkennbar sein! Alle Aktionen dürfen selbstverständlich gemeinsam mit der FDP ausgeführt werden!

...und gewinnen!

Auf die Verbände, die sich beteiligen, warten tolle Preise. Die Punkteschwellen sind dabei so angesetzt, dass jeder Verband die Chance hat, mehrere Gewinne abzustauben! Wer sich reinhängt, kann sich schon beim 70. Bundeskongress die ersten Gewinne abholen.

Hier findet ihr eine Übersicht über alle Gewinne und Punkteschwellen! Bitte beachtet alle Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht.

Aber damit nicht genug: Wir verlosen außerdem 3 Hauptpreise für die Plätze 1 – 3 der Gamification und zwei Sonderpreise für besonders kreative Kreisverbände – den Sonderpreis „Kreativste Aktion“ und den Sonderpreis „Kreativster Digitalbeitrag“Seid ihr schon gespannt, was ihr gewinnen könnt?

Noch ist es eine Überraschung! 😉 Stay Tuned!

Rangliste

Zugang zum Markt und Transparenz sind Voraussetzungen für einen effizienten Wettbewerb. Deshalb nimmt jeder Kreisverband automatisch an der Gamification teil und kann seinen Stand tagesaktuell hier in der Rangliste überprüfen!

Vom 10. bis zum 17. Januar gibt es doppelte Punkte!

Rangliste

  • KV Koblenz: 6200 Punkte
  • KV Pinneberg: 6050 Punkte
  • KV Köln: 5400 Punkte
  • BV Harburg: 5150 Punkte
  • KV Kiel: 5100 Punkte
Top 5
PlatzKreisverbandPunkteVeränderung
1KV Koblenz6200-
2KV Pinneberg6050-
3KV Köln5400-
4BV Harburg5150-
5KV Kiel5100-
6KV Ulm-Biberach4900-
7KV Bochum4450UP
8BV Wandsbek4400DOWN
9KV Düsseldorf4000-
10BV HH-Nord2750-
11KV Konstanz2200-
12KV Hersfeld-Rotenburg2000-
13KV Bergstraße / Heppenheim1950-
14KV Würzburg1950-
15KV Leipzig1700-
16KV Rostock1600-
17KV Vorpommern-Greifswald1550-
18KV Waldeck-Frankenberg1550-
19BV Lichtenberg & Marzahn-Hellersdorf1450-
20KV Bernkastel-Wittlich1400-
21KV Chemnitz1200-
22KV Dresden1200-
23KV Rheinhessen-Worms1200-
24BV Eimsbüttel1000UP
25KV Bremerhaven1000DOWN
26KV Münster1000DOWN
27KV Bonn950DOWN
28BV Altona800DOWN
29BV Steglitz-Zehlendorf800-
30KV Böblingen800-
31KV Cochem-Zell-Vulkaneifel800-
32KV Freiburg800-
33KV Hagen800-
34KV Südwestmecklenburg800-
35KV Main-Taunus750-
36KV Peine650UP
37KV Ennepe-Ruhr600DOWN
38KV Flensburg500DOWN
39BV Berlin-Mitte400-
40BV Tempelhof-Schöneberg400-
41KV Freudenstadt-Calw400-
42KV Mecklenburgische Seenplatte400-
43KV München400-
44KV Rendsburg-Eckernförde400-
45KV Barnim250-
46KV Coesfeld250-
47KV Ems-Vechte250-
48KV Gelsenkirchen250-
49KV Gütersloh250-
50KV Harburg-Land250-
51KV Heinsberg250-
52KV Herford250-
53KV Ludwigshafen250-
54KV Mettmann250-
55KV Oberberg250-
56KV Oderland250-
57KV Segeberg250-
58KV Steinfurt250-
59KV Warendorf250-
60KV Oberhausen200-
61KV Stade200-
62KV Halle150-