Liberal Women Summit 2025

Start: Fr., 07. Nov. 2025
Ende: So., 09. Nov. 2025

Vom 07.–09. November 2025 treffen sich in Frankfurt junge Frauen aus dem ganzen Verband, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Strukturen aufzubauen, die bleiben. Du erlebst ein Wochenende voller spannender Inputs, Workshops und Diskussionen – aber auch persönlichen Begegnungen und echter Inspiration.

Gleich zum Auftakt am Freitag erwartet dich ein Opening mit Susanne Seehofer, das dich in die Themen des Wochenendes hineinführt: „Raus aus dem Macho-Image“. Im Anschluss kannst du beim Wine & Voices in entspannter Lounge-Atmosphäre direkt mit Referentinnen und anderen Teilnehmerinnen ins Gespräch kommen.

 

Am Samstag tauchst du tief in aktuelle Fragen ein:

👉🏻 Alphas, Incels & der Backlash gegen Gleichstellung
In diesem von unserem Bundesarbeitskreis Liberaler Feminismus geleiteten Workshop kannst Du Dir aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen anschauen und unsere Antworten aktiv mitentwickeln.

👉🏻 Open Mic Session
In offener Runde kannst Du Dich über Deine Erfahrungen bei den Jungen Liberalen austauschen und berichten, was dem Verband aus Deiner Sicht am meisten fehlt.

👉🏻 Netzwerk-Workshop
Zentraler Bestandteil der Veranstaltung ist unser Netzwerk-Workshop. Wir möchten uns mit Dir anschauen, welche Rahmenbedingungen es für ein echtes Frauennetzwerk innerhalb der JuLis braucht. Aus dem Workshop soll ein erstes Netzwerk entstehen. Du kannst also live bei der Gründung des ersten Frauennetzwerks bei den JuLis dabei sein. Für diesen Workshop sind die Initiatorinnen von FRAUEN100 und JoinPolitics angefragt.

👉🏻 Open Network Night
In entspannter Atmosphäre einer Frankfurter Rooftop-Bar wollen wir den Abend ausklingen lassen.

 

Am Sonntag richten wir den Blick auf ein besonders ernstes Thema: Sexarbeit und Gewalt gegen Frauen? Liberale Antworten. Gemeinsam mit Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis entwickelst du Ideen für liberale, zukunftsweisende Konzepte. Im Anschluss ziehen wir Bilanz, sammeln Feedback und schauen gemeinsam auf die nächsten Schritte – denn der Liberal Women Summit soll nicht bei einem Wochenende bleiben, sondern den Auftakt für etwas Größeres bilden.

Der Summit ist Deine Gelegenheit, Dich einzubringen, zu vernetzen und Teil eines neuen Kapitels in der Arbeit der Jungen Liberalen zu werden. Deine Stimme, deine Ideen und dein Engagement sind entscheidend – für Dich, für uns, für die Zukunft.

Sei dabei und werde Teil des ersten Liberal Women Summit 2025.

Location 

Jugendherberge Frankfurt
Deutschherrnufer 12
60594 Frankfurt am Main

Anmeldung

Die Teilnahme kostet 15,- € und beinhaltet drei Übernachtungen inkl. Verpflegung und Programm in der Jugendherberge Frankfurt.

Wenn Du in Frankfurt wohnst oder eine private Schlafmöglichkeit hast, kannst Du dich auch zum reduzierten Beitrag von 10,- € anmelden.

Hier kannst Du Dich direkt zum Liberal Women Summit anmelden.

Programm

Das gesamte Programm und den detaillierten Ablauf mit allen wichtigen Informationen findest in unserem Infoflyer

Vertrauenspersonen

Wir wollen eine Umgebung schaffen, an dem alle Menschen ein wertschätzendes und verantwortungsvolles Miteinander leben. Wir möchten den Austausch verschiedener Perspektiven auf Augenhöhe in einer Umgebung ermöglichen, in der sich alle möglichst wohl und sicher fühlen können.

Sollte es dennoch zu Situationen kommen, in denen denen Du Dich unwohl fühlst oder Unterstützung benötigst, kannst Du Dich jederzeit an die Vertrauenspersonen vor Ort wenden.

ÖPNV:

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Frankfurt sind unkompliziert, sicher und verkehren bis spät abends. Für Fahrkarten, Preise, Gruppen- und Spezialangebote empfehlen wir den folgenden Link www.rmv.de

 

Auto

Da es keine PKW-Parkmöglichkeiten bei der Jugendherberge gibt und nur ein Parkplatz für Reisebusse zur Verfügung steht, empfehlen wir, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder die Park & Ride Plätze außerhalb von Frankfurt wahrzunehmen. Das nächstgelegene Parkhaus ist in der Walter-Kolb-Straße 16.

Anreisen könnt Ihr am Freitag, den 07. November 2025, von bis 18.00 Uhr. 

Abreise ist am Sonntag, den 09. November, ab 14.30 Uhr.

Das gesamte Programm und den detaillierten Ablauf mit allen wichtigen Informationen findest Du in unserem Infoflyer

Wenn du dich über unseren Link angemeldet hast, senden wir Dir eine Teilnahmebestätigung.

Die Teilnahme kostet 10,- € bzw. 15,- €.

Wenn Du beim Liberal Women Summit noch nicht 18 Jahre alt bist, musst Du bis 05. November das ausgefüllte Jugendschutzformular per Mail an die Bundesgeschäftsstelle (info@julis.de) senden. Nach dem 06.11. bitten wir Dich, das Jugendschutzformular ausgedruckt mitzubringen.

Solltest Du für Freitag eine Schulbefreiung brauchen, kannst Du Dich per Mail bis 05. November an Luca Gauweiler (gauweiler@julis.de) wenden. Luca stellt Dir dann eine Bescheinigung aus, dass Du an einer Bildungsveranstaltung teilnimmst. Diese kannst Du Deiner Schulleitung zur Befreiung vorlegen.

Es gibt die Möglichkeit eine Erstattung der Fahrtkosten (innerhalb Deutschlands) in Höhe von 5 ct/km mit dem Auto bzw. 8 ct/km mit Zug/Bahn/Flugzeug zu beantragen. Der maximale Erstattungsbetrag beträgt 60 Euro. Fahrtkosten unter 5 Euro können nicht erstattet werden.

HINWEIS: Leider können wir Fahrten mit einer Bahncard 100 oder dem Deutschland-Ticket (49€-Ticket) aufgrund der Erstattungsrichtlinie des BMBFSFJ nicht über die Erstattung für Bus/Bahn/Flugzeug abrechnen. Die entsprechenden Tickets können nicht als Nachweis für eine Bahnfahrt genutzt werden und sind somit für eine Erstattung mit 0,08€ pro km nicht zulässig.

Wenn die Teilnahme an dem Seminar eine zu hohe finanzielle Belastung für Dich darstellt, Du aber gerne teilnehmen würdest, kannst Du Jelger (tosch@julis.de) eine E-Mail schreiben. Gemeinsam finden wir dann vertraulich eine passende Lösung.

Weitere Informationen zur Fahrtkostenerstattung findest Du in unserem FKE-FAQ auf unserer Website.

 

Die Anmeldung ist verbindlich. Der Teilnahmebeitrag beträgt 10,00€ bzw. 15,00€.
Darin enthalten sind (drei Übernachtungen inkl.) Verpflegung und Programm.

 

Kostenfreie Abmeldungen sind bis zum 23.10.2025 möglich. Ab dem 24.10.2025 bis zum 30.10.2025 berechnet der Bundesverband der Jungen Liberalen, zusätzlich zu Deinem Teilnahmebeitrag eine reduzierte Storno-Gebühr i.H.v. 20€ pro Veranstaltungstag. Ab dem 31.10.2025 bis zum 06.11.2025 berechnet der Bundesverband der Jungen Liberalen, zusätzlich zu Deinem Teilnahmebeitrag eine Storno-Gebühr i.H.v. 40€ pro Veranstaltungstag.
Bei Krankheit und Vorlage eines ärztlichen Attests (an info@julis.de) bis zum Beginn der Veranstaltung sehen wir von der Storno-Gebühr ab, der Teilnahmebeitrag ist dennoch zu zahlen.

Bei unentschuldigtem Fernbleiben oder Absage am oder nach dem ersten Veranstaltungstag wird eine No-Show-Gebühr in Höhe von 50€ pro Veranstaltungstag, zusätzlich zum Teilnahmebeitrag berechnet.
(Ausschlaggebend hierfür ist eine Absage ab dem 07.11.2025 oder die fehlende Unterschrift auf der Teilnehmerliste beim Check-In.)

Auf der Veranstaltung werden Fotos und Videos angefertigt, auf denen Du ggf. zu sehen bist. Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung erklärst Du Dich mit der Anfertigung und der Nutzung dieser Aufnahmen durch die Jungen Liberalen e.V. einverstanden.

Ansprechpartner & Seminarverantwortung

Wenn Du noch inhatliche Fragen hast, steht Dir Paul aus dem Bundesvorstand jederzeit zur Verfügung. 
Zudem stehen Dir Luca aus der BGSt und unser stellv. Vorsitzender Jelger für alle organisatorischen Angelegenheiten zur Verfügung.

Jelger Tosch

Stv. Vorsitzender für Organisation

Student der Rechtswissenschaften

Aufgaben

  • Koordination BGST, Dienstbesprechungen
  • organisatorische Jahresplanung
  • Gesamtverantwortung Bundeskongresse
  • Gesamtverantwortung Seminare
  • Delegierten- und Beitragsberechnung
  • FDP-Bundesparteitag

 

Betreuungsverband: Hamburg 

Luca Samuel Gauweiler

Mitarbeiter für Organisation

+49 (0)30 - 680785513

Aufgaben

  • Ansprechpartner Seminare Untergliederungen und Bundesverband
  • Leitung Seminarprogramm & Support-Team bei Bundeskongressen
  • Fahrtkostenerstattung bei Veranstaltungen
  • Mitgliederverwaltung

Paul Thies

Beisitzer

Student der Politikwissenschaft

Aufgaben

  • Verwaltung – Website
  • Auswertung Evaluationen
  • Kontakt zu Stipendiaten (Ansprechpartner)

 

Betreuungsverbände: Berlin & Mecklenburg-Vorpommern 

Weitere Veranstaltungen

Digital per Zoom
20
Mo., 20. Okt. 2025
20:00 Uhr
BAK Umwelt & Klima: Die Transformation des deutschen Strom- und Wärmemarktes aus liberaler Perspektive
Theodor-Heuss-Akademie der Fri...
21
Fr., 21. Nov. 2025
So., 23. Nov. 2025
Liberales Zukunftsforum II 2025
Rheintal-Kongress-Zentrum
08
Fr., 08. Mai 2026
So., 10. Mai 2026
72. Bundeskongress