Deine Ideen für das Europawahlprogramm!
Die Europawahl im nächsten Jahr rückt stetig näher! Als Bundesvorstand befinden wir uns bereits in der Vorbereitung für die Erstellung des Europawahlprogramms der Jungen Liberalen.
Europa geht uns alle etwas an. Deshalb setzen wir auch auf eure Ideen in diesem Prozess! Der Europawahlprogrammprozess ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer liberalen und gemeinsamen politischen Vision für die Europäische Union. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir zwei Beteiligungsphasen abhalten, um eure Ideen zu sammeln und politische Schwerpunkte zu setzen.
Erste Beteiligungsphase

Die erste Beteiligungsmöglichkeit endete am 21. Juli.
In einer Umfrage haben wir Deine Ideen und politischen Schwerpunkte für die verschiedenen Themenbereiche der europäischen Politik gesammelt. Unser Programmatikressort bemüht sich jetzt, Deine Ideen und Schwerpunkte im Europawahlprogrammentwurf der Jungen Liberalen prägnant unterzubringen.
Zweite Beteiligungsphase

In der zweiten Beteiligungsphase kannst Du Änderungen und Anmerkungen an unserem konkreten Programmentwurf einbringen. Dazu nutzen wir das Tool OpenSlides. Die zweite Beteiligungsphase beginnt am 4. September und endet am 20. September. Aber bereits jetzt kannst Du deine Zugangsdaten für OpenSlides beantragen!
Füll dazu einfach die folgende Umfrage aus und wir senden dir deine individuellen Zugangsdaten zu.
Um Änderungsvorschläge und Ergänzungen einzubringen, reichst Du diese einfach in gewohnter Manier als Änderungsantrag ein. Nutze auch gerne das Feld Begründung, um uns die Beweggründe für Deinen Änderungsvorschlag mitzuteilen.
Wir freuen uns auf deine Ideen! Bei Fragen kannst Du dich jederzeit an uns wenden!
Viele Grüße
Nemir und Max
Dein Programmatikteam im Bundesvorstand
Nemir Ali
Stv. Vorsitzender für Programmatik
Jurist
Aufgaben
- Programmatik: Erstellung Schwerpunktthemenanträge & Leitanträge, Antragsmanagement, Anträge für Bundesparteitage, Inhaltliche Betreuung Seminare, Programmatikverteiler Landesverbände
- Koordination der FDP-Bundesfachausschüsse Unterstützung Agenda-Setting, Verbandskontakte, Kontakt zur FDP-Bundestagsfraktion & Junge Gruppe
- JuLi-Kontakt im FDP-Bundesvorstand und zu Mitarbeitern der FDP-Bundestagsfraktion
- Betreuungsverband: Baden-Württemberg
Maximilian Reiter
Beisitzer
Doktorand der Mathematik
Aufgaben
- Unterstützung Programmatik: Unterstützung beim Schreiben der (Leit-)Anträge, Watchlist und Beschlusslagenverwaltung, Openslides und AMV, Digitale Grundlagenseminare, Programmatik IT-Tools, Programmatische Seminarunterstützung
- Koordination Bundesarbeitskreise, BAK-Tag, Ausschreibungen für BAKs und BFAs
- JuLi-Kontakt zu den Stipendiaten der FNF
- Betreuungsverbände: Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen
Europawahlprogramm 2019

Unser Europawahlprogramm 2019 findest Du nach wie vor unter dem folgenden Link.