Alle Jungen Liberalen vereint eines: Wir sind aus Überzeugung und mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache! Unser Verband besteht aus ehrenamtlichen Überzeugungstäterinnen und Überzeugungstätern. Dabei wollen wir in unserer Arbeit täglich besser werden und die Potenziale jedes einzelnen Mitglieds heben. Dafür brauchen wir Dich!
Wir suchen Dich zur Verstärkung unserer Arbeit. Hilf uns dabei, gemeinsam als politische Jugendorganisation noch besser zu werden. Wichtig bei jedem Angebot, das wir Dir hier machen: Engagement auf der Bundesebene und bei Dir vor Ort im Kreis-, Bezirks- oder Landesverband sind keine entweder/oder-Frage! Wir wollen, dass Du beides machen kannst und unterstützen Dich entsprechend auch bei der Belastungssteuerung. Es gibt folgende Chancen, Dich auf Bundesebene bei den JuLis einzubringen:
Unsere Squads
Du interessierst Dich für Social Media und hast schon Erfahrungen mit Photoshop oder GIMP? Du kannst mit einer Kamera umgehen und weißt, wie Twitch funktioniert? IT ist dein Herzensthema und Du suchst ständig nach Lösungen für technische Probleme?
Unsere drei Squads sind vielleicht genau der richtige Rahmen für Dein Engagement! Also schau Dir das Social Media-Squad, das Camera & Event-Squad sowie das IT-Squad gerne mal an.
Das Internationale Komitee
Du willst Liberalismus nicht nur in Deutschland leben und interessierst Dich für internationale Politik? Dann bist Du richtig beim Internationalen Komitee und unserem International Officer Julius Graack.
Unser Mitgliedermagazin „jung+liberal“
Die Arbeit als Redakteurin oder Redakteur reizt Dich? Du hast Spaß bei der Recherche von Themen und möglichen Autoren? Dann schau Dir die Ausschreibung für unser Mitgliedermagazin an und bewirb Dich als stellvertretende/r Chefredakteur/in!
Management unserer Lokalhelden
Du machst liberale Politik direkt vor Ort und begeisterst Dich für lokale Themen und die Kommunalpolitik? Dann hilf uns, jungliberale Kommunalpolitiker/innen bundesweit zu vernetzen und in ihrer Arbeit zu unterstützen!
Übrigens: Du hilfst uns nicht nur, als JuLis besser zu werden. Die Mitarbeit hat natürlich auch für Dich persönlich einige Vorteile, die wir Dir mal zusammengefasst haben. Du findest diese, die ausführlichen Ausschreibungen und alle Infos, wie Du Dich bewerben kannst, hier auf der Website.
Bewerbungsschluss für alle Ausschreibungen ist der 8. Januar.

stellvertretende Chefredaktion „jung+liberal“
Das Schreiben ist Deine große Leidenschaft? Du bist kommunikationsstark und liebst es Texte zu verfassen, zu redigieren und Dir Gedanken über politische Themen zu machen? Du hast bereits erste journalistische Erfahrungen gesammelt – sei es durch einen Blog, durch ein Praktikum bei Zeitung, Fernsehen oder Radio, durch die Mitarbeit bei einer Schülerzeitung oder durch die Betreuung eines Internetportals?
Du kannst Dir nichts Besseres vorstellen, als Dein Talent der liberalen Sache zu widmen? Du arbeitest gerne ehrenamtlich und im Team und hast Lust auf die Zusammenarbeit mit unserem aktuellen Chefredakteur Leonard Kern-Wagner? Du hast Lust, unser Mitgliedermagazin als Stellvertreter/in kennenzulernen und in dieser Rolle zu wachsen und kannst Dir vorstellen, langfristig Verantwortung für unser Mitgliedermagazin zu übernehmen?
Dann trau Dich und werde stellvertretende Chefredakteurin bzw. Chefredakteur unseres bundesweiten Mitgliedermagazins! Alle Infos findest Du hier. Mit Deiner Bewerbung und allen Fragen kannst Du Dich an Paavo () wenden.
- Aufgaben
- - Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Pressemitteilungen, Pressekontakte, Presseverteiler Landesverbände, Aktionen des Bundesverbands
- Verantwortung für Ad-Budget, Betreuung und Freigabe J+L, Sitzungs-Newsletter „JuLis Inside“
- Unterstützung Agenda-Setting & Verbandskontakte
- Projekte: Professionalisierungsseminar, CD-Update
- Betreuungsverbände: Schleswig-Holstein und Thüringen

Unser Internationales Komitee
Die internationale Arbeit unseres Verbands ist für uns JuLis Herzensangelegenheit. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen kämpfen wir für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte weltweit. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, aber auch der steigende Einfluss unseres Systemrivalen Chinas zeigen deutlich, dass wir gebraucht werden.
Du hast Bock, die internationale Arbeit der JuLis zu unterstützen? Dann ist das Internationale Komitee genau das Richtige für Dich! In bisher sieben regionalen Teams (Afrika, Asien/Ozeanien, Naher Osten/MENA, Nordamerika, Osteuropa, Südamerika, Westeuropa) kannst Du Deine Ideen und Projekte für internationale Partnerschaften einbringen und so die internationale Arbeit der JuLis aktiv mitgestalten. Neu dabei ist außerdem das Team Europäische Union, gerade in Vorbereitung auf die Europawahlen 2024. Und zu guter Letzt gibt es auch noch ein dreiköpfiges International Communications Team, das unseren öffentlichen Auftritt gestaltet! Alle Infos zur Ausschreibung findest Du hier, die Bewerbungsphase läuft bis zum 8. Januar um 23:59 Uhr. Du kannst Dich auf eine leitende Position bewerben (alle Infos in der Ausschreibung!), aber auch einfach Mitglied von einem Team werden. Für letzteres brauchst Du Dich nur hier registrieren. Wichtig: Da wir die Teams einmal ganz neu aufsetzen, musst Du Dich auch noch einmal registrieren, wenn Du in der Vergangenheit bereits in einer Regionalgruppe gearbeitet hast.
Solltest Du noch irgendwelche Fragen haben, melde Dich gern bei unserem International Officer Julius Graack. Du erreichst ihn am besten per E-Mail unter .
Außerdem werden wir am Montag, den 2. Januar 2023, um 19:00 Uhr einen Informationscall zur Ausschreibung anbieten, bei dem Du all Deine Fragen zur Bewerbung loswerden kannst. Weitere Informationen zu dem Call und die Zugangsdaten werden wir allen Mitgliedern bis dahin noch zukommen lassen.
- Aufgaben
- - International Officer: Koordination internationale Arbeit, LYMEC und IFLRY, Programmatik bei internationalen Kongressen
- Leitung des Internationalen Komitees
- Verantwortung für die LYMEC- und IFLRY-Delegiertenwahlen, internationale Finanzen & internationale Reisen des Bundesvorstandes
- JuLi-Kontakt für die Liberale Schwulen und Lesben und die CSD-Kampagnenpartner
- Betreuung: LHG
- Betreuungsverbände: Hamburg und Sachsen-Anhalt

Management unserer Lokalhelden
Wir wollen jungliberale Politik vor Ort noch besser sichtbar machen und die Probleme in Deiner Stadt oder Gemeinde anpacken. Dazu haben wir vor zwei Jahren die JuLi-Lokalhelden gegründet mit dem Ziel, unsere kommunale Basis weiter auszubauen und mit gemeinsamen JuLi-Antragsinitiativen liberale Inhalte und Ideen in ganz vielen Kommunen in Deutschland zu verwirklichen. Bei uns vernetzten sich rund 150 jungliberale Mandatsträger aus der gesamten Bundesrepublik. Um in Zukunft den Austausch auszubauen, rufen wir den Lokalhelden-Manager ins Leben.
Hier findest Du alle Informationen zur Ausschreibung. Bewerben kannst Du Dich bis einschließlich 8. Januar unter . Tobi steht Dir auch für Rückfragen gerne zur Verfügung.
- Aufgaben
- - Organisation: Bundeskongresse und Seminaren, Terminübersicht & Präsenz auf FDP-Bundesparteitag
- Koordination der Bundesgeschäftsstelle
- Terminübersicht, organisatorische Jahresplanung
- Koordination Streaming-Welt
- Leitung Camera & Event Squad, BuVo Kontakt IT Squad
- Verantwortung für Mitgliederverwaltung und ZAM, Delegierten- und Beitragsberechnung, Organisationsverteiler der Landesverbände
- Koordination Verbands-IT, insb. neues Mitgliederverwaltungssystem sowie Überblick IT-Infrastruktur und -Verträge
- Kontakt Datenschutzbeauftragter
- Projekte: JuLi-Lokalhelden, Praxisseminar, Professionalisierungs-Seminar
- Betreuungsverband: Brandenburg

Das Social Media-Squad
Auf Social Media und in der Politik fühlst Du Dich zuhause? Du willst unsere Verbandsbeschlusslage auf Instagram, Twitter & Co. erfolgreich kommunizieren und dadurch neue Menschen für die JuLis begeistern? Du kennst immer die neuesten Trends, um neue Follower zu generieren und bist auch bei kniffligen Kommentaren nicht um eine Antwort verlegen? Du hast Lust, die Jungen Liberalen besser zu machen und dabei auch selbst vieles zu lernen? Dann ist das Social Media Squad der Bundes-JuLis etwas für Dich! Vor vier Jahren wurde das Squad zum ersten Mal ins Leben gerufen und war für unseren Verband eine echte Erfolgsgeschichte. Jetzt wollen wir dieser Geschichte mit der Neuausschreibung ein neues Kapitel hinzufügen! Als Squad-Mitglied kannst Du Dich aktiv an der Außenwirkung unseres Verbands beteiligen und so dafür sorgen, dass unsere Social Media Arbeit noch aktueller, effektiver und reichweitenstärker ist. Dank der verschiedenen Arbeitsbereiche ist für wirklich jeden etwas dabei!
Alle Details zum Squad findest Du hier. Bewerben kannst Du Dich, indem Du dieses Formular ausfüllst!
- Aufgaben
- - BuVo-Ansprechpartnerin Social Media Squad
- Lead: Female Future Forum, Kreisverbandspaket
- Koordination von Neumitgliedern (OnBoarding, regelmäßige Seminare), bundesunmittelbaren Mitgliedern
- Koordination Wahlkampf-Action
- Projekte: Klimaseminar
- Betreuungsverbände: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Aufgaben
- - Unterstützung Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Social Media Auftritt, Unterstützung Pressearbeit, öffentlichkeitswirksame Aktionen
- BuVo-Ansprechpartner Social Media Squad
- Lead U18-Strategie
- Unterstützung Camera Squad, JuLis in Action, Female Future Forum
- Betreuungsverband: NRW
- Jahrgang
- 2004

Das Camera- & Event-Squad
Du verfolgst Politik am liebsten durch die Linse? Videoproduktion ist Deine Leidenschaft? Streaming-Formate auf Twitch und anderen Plattformen sind genau Dein Ding? Du hast das Zeug, ein Event mit der richtigen Veranstaltungstechnik auf eine neue Ebene zu heben? Dann ist das Camera & Event Squad der Bundes-JuLis genau das Richtige für Dich!
Anders als das Social Media-Squad wird das Camera & Event Squad nicht für den alltäglichen Wocheneinsatz aufgestellt, sondern soll stattdessen projektorientiert und situationsbezogen arbeiten. Die Einsatzbereiche sind dabei vor allem Verbandsveranstaltungen, BuVo-Kampagnen und Twitch-Streams. Dazu kommen die Bearbeitung und Erstellung von (kurzen) Videos für unsere Öffentlichkeitsarbeit. Als Squad-Mitglied kannst Du Dich also aktiv an der Außenwirkung unseres Verbands beteiligen und so dafür sorgen, dass unsere neuen Video- & Streaming-Formate noch innovativer, zielgruppengerechter und professioneller aufgestellt sind. Dank der verschiedenen Arbeitsbereiche ist für wirklich jeden etwas dabei!
In der Ausschreibung findest Du alle Details. Bewerben kannst Du Dich hier!
- Aufgaben
- - Organisation: Bundeskongresse und Seminaren, Terminübersicht & Präsenz auf FDP-Bundesparteitag
- Koordination der Bundesgeschäftsstelle
- Terminübersicht, organisatorische Jahresplanung
- Koordination Streaming-Welt
- Leitung Camera & Event Squad, BuVo Kontakt IT Squad
- Verantwortung für Mitgliederverwaltung und ZAM, Delegierten- und Beitragsberechnung, Organisationsverteiler der Landesverbände
- Koordination Verbands-IT, insb. neues Mitgliederverwaltungssystem sowie Überblick IT-Infrastruktur und -Verträge
- Kontakt Datenschutzbeauftragter
- Projekte: JuLi-Lokalhelden, Praxisseminar, Professionalisierungs-Seminar
- Betreuungsverband: Brandenburg

Das IT-Squad
Du bist der Meinung, dass Politik Vorreiter in Sachen Digitalisierung sein muss? Du entwickelst gerne und bringst Dich mit neuen Ideen ein? Azure, Docker und Git sind keine Fremdwörter für Dich? Du beschäftigst Dich gerne mit UX-Design? Dann bist du im IT-Squad herzlich willkommen!
Deine möglichen Aufgabenbereiche findest Du in der Ausschreibung. Bewerben kannst Du Dich auch hier via Formular.
- Aufgaben
- - Leitung und Koordination IT-Squad
- Analyse und Problemfindung im Status Quo der IT-Infrastruktur
- Evaluation möglicher Lösungsansätze
- Umsetzung von Lösungen, Koordination aller nötigen Schritte
- Verwaltung der Bundes-IT
- Jahrgang
- 2001
Deine Benefits
Als Mitglied unserer Squads, des Internationalen Komitees, als stellv. Chefredaktion des „jung+liberal“ oder als Manager/in unserer Kommunalhelden bekommst Du Einblicke in interne Abläufe der Jungen Liberalen und bist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit! Das ist aber natürlich nicht alles. Auf Dich warten:
- Die Chance, während Klausurtagungen und bei digitalen Events Fortbildungen wahrzunehmen und Dich in Deinem Arbeitsbereich zu verbessern – inklusive Zertifikat.
- Eine besondere Erwähnung und Ehrung auf unseren Bundeskongressen sowie
- die Gelegenheit, Dich und Deine Arbeit in unserem Magazin, auf unserer Website und in unseren Storys dem Verband vorzustellen,
- ein persönliches Referenzschreiben für Deine geleistete Arbeit, unterzeichnet von unserer Vorsitzenden Franziska.
- Die Möglichkeit, schwerpunktmäßig an Sitzungen unseres Bundesvorstands teilzunehmen, um dort eigene Ideen vorzustellen oder beispielsweise vor Ort an unseren Streams teilzunehmen.
Interesse geweckt? Jetzt bewerben!
Wir haben Dein interesse geweckt? Dann weck Du jetzt unseres und bewirb Dich, um unseren Verband noch besser zu machen!
Alle Ausschreibungen laufen bis einschließlich 8. Januar.