Die Jungen Liberalen fordern den Gesetzgeber dazu auf, rechtliche Vorkehrungen zu treffen, um den Datenschutz in sozialen Netzwerken zu stärken. Insbesondere soll der Gesetzgeber, zugunsten von Nutzern mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Sonderregelungen mit Betreibern sozialer Netzwerke (allen voran Facebook) auszuhandeln. Ausgehend vom "Nullzustand", in dem die Grundeinstellung des Netzwerks dem Nutzer den höchstmöglichen Datenschutz und Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts gewährleistet, muss er mittels technischer Einstellungen, selbst aktiv bestimmen können, wer seine Daten einsehen und darauf Zugriff nehmen darf ("opt-in-Verfahren"). Das schließt ein Verbot für den Betreiber ein, auf E-Mail-Daten und Adressbücher seiner Nutzer Zugriff zu nehmen.