03.09.2010

Kein Bailout für Griechenland – Schaffung von Ausstiegsmechanismen aus der Euro-Zone

Die JuLis fordern die konsequente Überprüfung, inwiefern die bewusst falschen Angaben Griechenlands einen Ausschluss aus der Euro-Zone ermöglichen und – falls dies der Fall ist – eine kritische Prüfung, inwiefern durch einen Ausschluss Griechenlands Schaden sowohl von der Euro-Zone als auch von der griechischen Volkswirtschaft selbst abgewendet werden kann. 
Darüber hinaus fordern die Jungen Liberalen die Schaffung von generellen Ausstiegsmechanismen für Mitglieder der Euro-Zone. Mit Blick auf die aktuell sehr unterschiedlich geführten Diskussionen in den betroffenen PIGS-Staaten (Portugal, Irland, Griechenland und Spanien) sollte ein Weg gefunden werden, mit dem die jeweiligen Demokratien in entsprechenden Situationen auch einen Ausstieg aus dem Euro als Ultima Ratio beschließen können.

Weitere Beschlüsse

21.09.2025

Aus Liebe zur Freiheit: Alles lässt sich ändern

Alles lässt sich ändern. Diesem Anspruch, den wir an das Land und seine Politik stellen, müssen auch wir als Partei gerecht...
22.07.2025

ODA was? – Für eine liberale Entwicklungshilfe, die rechnen kann!

Die deutsche Entwicklungshilfe war zuletzt oft negativ besetzt in den Medien. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass die finanziellen Mittel,...
22.07.2025

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen, statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...