03.09.2010

Kein Bailout für Griechenland – Schaffung von Ausstiegsmechanismen aus der Euro-Zone

Die JuLis fordern die konsequente Überprüfung, inwiefern die bewusst falschen Angaben Griechenlands einen Ausschluss aus der Euro-Zone ermöglichen und – falls dies der Fall ist – eine kritische Prüfung, inwiefern durch einen Ausschluss Griechenlands Schaden sowohl von der Euro-Zone als auch von der griechischen Volkswirtschaft selbst abgewendet werden kann. 
Darüber hinaus fordern die Jungen Liberalen die Schaffung von generellen Ausstiegsmechanismen für Mitglieder der Euro-Zone. Mit Blick auf die aktuell sehr unterschiedlich geführten Diskussionen in den betroffenen PIGS-Staaten (Portugal, Irland, Griechenland und Spanien) sollte ein Weg gefunden werden, mit dem die jeweiligen Demokratien in entsprechenden Situationen auch einen Ausstieg aus dem Euro als Ultima Ratio beschließen können.

Weitere Beschlüsse

20.06.2025

Rote Karte für den Kindesmissbrauch!

Die Gefährdung von Kindeswohl ist eine der schlimmsten Erfahrungen, die ein junger Mensch in den Anfängen seines Lebens machen kann. Jedem...
20.06.2025

Wirtschaftswachstum? – Wir machen das.

Die deutsche Wirtschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen. Strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel und die übermäßige Bürokratie gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit...
20.06.2025

One Software to rule them all – Transparenz und Effizienz für einen digitalen Staat

Die Digitalisierung staatlicher Institutionen wie Kommunen, Ämter und Schulen ist ein komplexer Prozess, der derzeit zu viel Zeit und Steuergelder...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen