12.04.2003

Fruchtbarkeit

Die deutsche Gesellschaft erlebt einen demographischen Wandel. Die Geburtenrate und der Anteil Junger gegenüber Alten sinkt jährlich. Neben sozio-ökonomischen Aspekten des demographischen Wandels ist die Bedeutung der männlichen Fruchtbarkeit und damit einhergehend sinkender Geburtenraten von gesellschaftspolitischem Interesse.

Daher fordern die Jungen Liberalen die FDP auf, sich für staatliche Forschungsprogramme stark zu machen, die zum Untersuchungsgegenstand die männliche Fruchtbarkeit und die Qualität der Spermien der deutschen Bevölkerung haben. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den neuen und alten Bundesländern, durch die jahrzehntelange Teilung Deutschlands bedingten, unterschiedlichen Lebensstile und Umweltbelastungen und ihre möglichen Einflüsse auf die männlichen

Fortpflanzungsorgane erfasst und in weiteren Studien berücksichtigt werden sollten.

Neben der Datenerhebung zur Ermittlung der zeitlichen Trends ist eine breit angelegte Ursachenforschung unerlässlich. Den geographischen Unterschieden, die auf Lebensstil- oder Umweltfaktoren als Ursachen hindeuten, muss nachgegangen werden.

Es sollen Ursachenhypothesen, wie die Belastung mit Xeno- und Phytohormonen bzw. Disruptoren, als sog. Hormonaktive Gifte, auf ihre Plausibilität hin geprüft werden. Daher sind hormonelle Regulationsprozesse mitzubeachten. Die Archivierung von Proben mit Hilfe der Kryotechnik sei unter Berücksichtigung der damit verbundenen ethischen Fragen zu überprüfen.

Ziel dieses Forschungsprogramm ist, mögliche Zusammenhänge von Umweltbelastungen auf die männliche Fruchtbarkeit aufzuzeigen, um daraus sozial- und umweltpolitische Folgemaßnahmen für eine gesunde Fruchtbarkeit des Mannes zu entwickeln.

Weitere Beschlüsse

20.06.2025

Rote Karte für den Kindesmissbrauch!

Die Gefährdung von Kindeswohl ist eine der schlimmsten Erfahrungen, die ein junger Mensch in den Anfängen seines Lebens machen kann. Jedem...
20.06.2025

Wirtschaftswachstum? – Wir machen das.

Die deutsche Wirtschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen. Strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel und die übermäßige Bürokratie gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit...
20.06.2025

One Software to rule them all – Transparenz und Effizienz für einen digitalen Staat

Die Digitalisierung staatlicher Institutionen wie Kommunen, Ämter und Schulen ist ein komplexer Prozess, der derzeit zu viel Zeit und Steuergelder...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen