20.03.2004

Freiheit sichern – Terrorismus bekämpfen

Die Jungen Liberalen zeigen sich zutiefst erschüttert über die grauenvollen Anschläge in Spanien. Wir fordern eine Politik, die den Terrorismus bekämpft ohne Bürgerrechte weiter einzuschränken. Wir sind uns bewusst, dass die Bekämpfung des Terrorismus im Wesentlichen eine Kommunikationsstrategie ist, die konsequentes Handeln von den Verantwortlichen erfordert.

Aus diesem Grund fordern die Jungen Liberalen:

  • Keine Bundeswehreinsätze in Rahmen polizeilicher Maßnahmen

  • Die strikte Trennung zwischen Polizei und Nachrichtendiensten

  • Die Professionalisierung der Sicherheit: Aussetzung der Wehrpflicht; keine Aufstellung einer Nationalgarde

  • Einen bessere Kommunikation der EU-Innenminister

  • Eine stärkere Vernetzung von europäischen Polizei- und Sicherheitsbehörden sowie Nachrichtendiensten im Kampf gegen Organisierte Kriminalität und Terrorismus

  • Verstärkte Bemühungen um eine Gemeinsame Außen- und Sicherheits- und Entwicklungspolitik in der EU sowie koordiniertes Vorgehen mit der USA und der UNO

Weitere Beschlüsse

27.06.2023

Freiheit will verteidigt werden

Die Bundesrepublik Deutschland garantiert durch die freiheitlich-demokratischeGrundordnung unabänderliche Kernstrukturen des Gemeinwesens. Um diese Werte nachInnen und Außen zu verteidigen sind...
27.06.2023

Stayin‘ alive, stayin‘ alive – Erste Hilfe stärken, Überlebenschance erhöhen

Die Jungen Liberalen fordern bundesweite Unterstützung von außerunterrichtlichen, jedoch innerschulischen Angeboten zur Vermittlung von Grundlagen im Bereich Erste-Hilfe-Kurse. Zusätzlich soll...
27.06.2023

Selbstbestimmt in jeder Lebenslage – für eine vollständig inklusive Gesellschaft

Teilhabe und Selbstbestimmung sind das Leitbild liberaler Politik. Wir Junge Liberale bekennen uns klar zu dem Ziel, jeder und jedem...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen