20.08.2022

Antisemitismus keine Stimme geben – UN-Menschenrechtsrat reformieren

Die Jungen Liberalen fordern eine Reform des UN-Menschenrechtsrats. Der UN-Menschenrechtsrat leidet darunter, dass es sich bei einem nicht unerheblichen Teil seiner Mitglieder um menschenverachtende Diktaturen handelt, die sich gegenseitig decken, um eine Verurteilung ihrer Verbrechen zu verhindern. Deshalb wollen wir das Wahlverfahren dahingehend reformieren, dass für eine Wahl in den Menschenrechtsrat künftig eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Generalversammlung erforderlich ist. Zudem muss der Menschenrechtsrat seine unangemessene Fokussierung auf den israelisch-palästinensischen Konflikt und die ungerechtfertigte, oftmals antisemitisch motivierte Verurteilung Israels beenden. Es ist unangebracht, dass dieser Konflikt auf jeder Sitzung einen festen Tagesordnungspunkt einnimmt. Scheitern die Reformbemühungen, kann der Menschenrechtsrat seinen Zweck nicht erfüllen. Dann müssen sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union für eine Auflösung des UN-Menschenrechtsrates einsetzen.

Weitere Beschlüsse

21.05.2025

Finger raus aus meinem Depot! Vorabpauschale wieder abschaffen.

Wir Jungen Liberalen fordern die ersatzlose Abschaffung der Vorabpauschale.Mit der Vorabpauschale erzielt der Staat über die Gesamtzeit eines Investments betrachtet...
21.05.2025

Mit Schulautonomie zur Bildungsrevolution

Ein gutes Bildungssystem ist elementare Voraussetzung, um das liberale Versprechen auf individuellen Aufstieg und Lebensgestaltung einzulösen. Die bestehende strenge Trennung...
21.05.2025

Freie Fahrt für den globalen Seehandel!

Sowohl für den globalen Welthandel als auch für die industriell-geprägte Exportwirtschaft Deutschlands spielt die See- und Hafenwirtschaft eine elementare Rolle....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen