Deine Ideen für das Bundestagswahlprogramm

Zweite Beteiligungsphase

Liebe JuLis,
die Bundestagswahl im nächsten Jahr rückt mit jeder Eilmeldung näher! Als Bundesvorstand haben wir bereits einen Erstentwurf für das Bundestagswahlprogramm der Jungen Liberalen erstellt. Wir wollen Dir die Möglichkeit zur Beteiligung geben! Der Bundestagswahlprogrammprozess ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer liberalen und gemeinsamen politischen Vision für unser Land. In dieser, der zweiten Beteiligungsphase kannst Du Änderungen und Anmerkungen an unserem konkreten Programmentwurf einbringen. Dazu nutzen wir das Tool OpenSlides. Die zweite Beteiligungsphase beginnt am 18. November und endet am 8. Dezember. Aber bereits jetzt kannst Du deine Zugangsdaten für OpenSlides beantragen! Wenn du dich für den letzten Bundeskongress angemeldet hast, dann kannst du deine Zugangsdaten für die Beteiligungsphase einfach erneut nutzen! Du erhältst diese automatisch zugesandt am Montag, den 18. November. Falls Du dann noch keine Zugangsdaten erhalten hast, füll einfach die folgende Umfrage aus und wir senden dir deine individuellen Zugangsdaten zu. Bitte beachte, dass dies bis zu 48h dauern kann.

Um Änderungsvorschläge und Ergänzungen einzubringen, reichst Du diese einfach in gewohnter Manier als Änderungsantrag ein. Nutze auch gerne das Feld Begründung, um uns die Beweggründe für Deinen Änderungsvorschlag mitzuteilen.

Wir freuen uns auf Deine innovativen Ideen! Bei Fragen kannst Du dich jederzeit an uns wenden!

Viele Grüße

Max und Daniel
Dein Programmatikteam im Bundesvorstand

Erste Beteiligungsphase

Liebe JuLis,

die Bundestagswahl im nächsten Jahr rückt stetig näher! Als Bundesvorstand befinden wir uns bereits in der Vorbereitung für die Erstellung des Bundestagswahlprogramms der Jungen Liberalen.

Dabei setzen wir auf eure innovativen Ideen! Der Bundestagswahlprogrammprozess ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer liberalen und gemeinsamen politischen Vision für unser Land. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir zwei Beteiligungsphasen abhalten, um eure Ideen zu sammeln und politische Schwerpunkte zu setzen. Diese Umfrage ist die erste davon!

In der folgenden Umfrage könnt ihr eure Ideen und Anmerkungen für die verschiedenen Themenbereiche der Bundespolitik hinterlassen. Am Ende der Umfrage könnt ihr außerdem eure persönliche Forderung, die ihr im Wahlprogramm sehen möchtet, hinterlassen!

Ihr müsst dabei nicht alle Fragen beantworten. Wir freuen uns auf euer Feedback bis zum 12. November 2024!

Bitte beachtet, dass wir natürlich nicht alle Ideen in den Wahlprogrammentwurf aufnehmen können, uns aber redlich bemühen viele euer Anmerkungen und Ideen einzubinden.

Viele Grüße!

Max und Daniel aus dem Bundesvorstand

Maximilian Reiter

Stv. Vorsitzender für Programmatik

Doktorand der Mathematik

Aufgaben

  • Bundeskongress-Programmatik
  • FDP-Bundesparteitag: Anträge und program. Vorbereitung
  • eBuVo: Antragsmanagement
  • Strategie: Unterstützung Agenda-Setting
  • Vertretung FDP-Bundesvorstand
  • Unterstützung Verbandskontakte
  • Koordination Verbands-IT
  • Kontakt Datenschutzbeauftragter

 

Betreuungsverbände: Hessen und Sachsen

Daniel Böhler

Beisitzer

Student der Politikwissenschaft

Aufgaben

  • Betreuung PPWs
  • BAKs & BFAs & JuLi-Lokalhelden
  • Allgemeine Unterstützung Programmatik
  • eBuVo: Antragsvorbereitung und Beschlusslagenabgleich
  • Programmatische Seminarunterstützung
  • Programmatische Presseunterstützung
  • Beschlusslagenverwaltung + OpenSlides
  • Co-Lead: Neumitgliederonboarding
  • JuLi-DNA-Seminare

 

Betreuungsverband: Baden-Württenberg 

Bundestagswahlprogramm 2021

Unser Bundestagswahlprogramm 2021 findet ihr nach wie vor unter dem folgenden Link.