01.04.2006

Abschied vom Senioritätsprinzip bei der Entlohnung

Die Jungen Liberalen fordern eine künftige mehr leistungsbezogene Entlohnung. Die

demografische Wende verändert die Gehaltsstrukturen. Daher sollen die bisherigen

Gehaltskriterien Alter und Betriebszugehörigkeit in Einzel- und Tarifverträgen

10

und selbst Beispiele im öffentlichen Bereich zu schaffen: Hier ist das Senioritätsprinzip

vor allem im Beamtenrecht zu enttabuisieren und abzuschaffen.

Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände sowie die Angestellten selbst müssen sich von

15

flexibler werden. Wichtig sind mehr variable Anteile in der Entlohnung und auch eine

weitere Auflockerung der Arbeitszeiten.

Jüngeren Arbeitnehmern soll das Loslösen vom Senioritätsprinzip bei der Entlohnung

20

leistungsbezogene Gehaltsteile. Gleichzeitig erhöhen diese auch noch im Umkehrschluss

die Chancen auf einen Arbeitsvertrag für viele freigesetzte Arbeitnehmer im Alter von 55

– 65 Jahren.

Chancen eröffnen: Hier soll schon früher hohes Einkommen erzielt werden können durchautomatischen Einkommenssteigerungen verabschieden und in vielen Vertragsbereichenvernachlässigt werden. Wir fordern von der Regierung auf die Tarifpartner einzuwirken

Weitere Beschlüsse

19.01.2025

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!Deutschlands Staatsapparat wächst und wächst. Abzulesen ist das besonders gut an...
18.01.2025

Wachstumswende: Die Top Ten der Jungen Liberalen

Unser Land steht vor bedeutenden Herausforderungen. Die Wirtschaft stagniert, denn strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel, zu hohe Energiepreise und die...
14.12.2024

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen

Das Programm gibt es jetzt auch zum Download!First Things First. – Denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für alles....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen