20.03.2004

Wolfsschutz in Europa

Die Jungen Liberalen freuen sich über die begonnene Rückkehr des Wolfes in Deutsche Wälder. Auch die bisherigen Erfolge von Wolfsschützern in Mitteleuropa geben Anlass zur Hoffnung.

Damit die Heimkehr des Wolfes in Zukunft erfolg hat sind folgende Punkte umzusetzen:

  • Es ist ein über nationale Grenzen hinausgehendes Verbot der Wolfsjagd durchzusetzen. Dies ist auf Europäischer Ebene anzustreben. Insbesondere sind Gespräche mit der Tschechischen Republik, Slowenien und Polen zu führen.

  • Gefahren für die Wolfpopulation sind abzuwenden. Dies bedeutet ein europaweites Verbot für den Handel mit Wolfsprodukten aus der Jagd.

  • Der fehlerhafte Abschuss geschützter Tiere ist mit dauerhaftem Entzug von Waffen und Jagdlizenzen zu ahnden.

  • In Wolfsregionen sind Fangquoten der menschlichen Jäger zugunsten der tierischen zurückzufahren um ein natürliches Nahrungsangebot für die Wölfe zu sichern.

  • Die Bedrohung des Wolfes durch ängstliche Menschen ist durch Aufklärungsarbeit in den Wolfsregionen abzuwenden.

Weitere Beschlüsse

20.06.2025

Rote Karte für den Kindesmissbrauch!

Die Gefährdung von Kindeswohl ist eine der schlimmsten Erfahrungen, die ein junger Mensch in den Anfängen seines Lebens machen kann. Jedem...
20.06.2025

Wirtschaftswachstum? – Wir machen das.

Die deutsche Wirtschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen. Strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel und die übermäßige Bürokratie gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit...
20.06.2025

One Software to rule them all – Transparenz und Effizienz für einen digitalen Staat

Die Digitalisierung staatlicher Institutionen wie Kommunen, Ämter und Schulen ist ein komplexer Prozess, der derzeit zu viel Zeit und Steuergelder...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen