20.03.2004

Wolfsschutz in Europa

Die Jungen Liberalen freuen sich über die begonnene Rückkehr des Wolfes in Deutsche Wälder. Auch die bisherigen Erfolge von Wolfsschützern in Mitteleuropa geben Anlass zur Hoffnung.

Damit die Heimkehr des Wolfes in Zukunft erfolg hat sind folgende Punkte umzusetzen:

  • Es ist ein über nationale Grenzen hinausgehendes Verbot der Wolfsjagd durchzusetzen. Dies ist auf Europäischer Ebene anzustreben. Insbesondere sind Gespräche mit der Tschechischen Republik, Slowenien und Polen zu führen.

  • Gefahren für die Wolfpopulation sind abzuwenden. Dies bedeutet ein europaweites Verbot für den Handel mit Wolfsprodukten aus der Jagd.

  • Der fehlerhafte Abschuss geschützter Tiere ist mit dauerhaftem Entzug von Waffen und Jagdlizenzen zu ahnden.

  • In Wolfsregionen sind Fangquoten der menschlichen Jäger zugunsten der tierischen zurückzufahren um ein natürliches Nahrungsangebot für die Wölfe zu sichern.

  • Die Bedrohung des Wolfes durch ängstliche Menschen ist durch Aufklärungsarbeit in den Wolfsregionen abzuwenden.

Weitere Beschlüsse

21.09.2025

Aus Liebe zur Freiheit: Alles lässt sich ändern

Alles lässt sich ändern. Diesem Anspruch, den wir an das Land und seine Politik stellen, müssen auch wir als Partei gerecht...
22.07.2025

ODA was? – Für eine liberale Entwicklungshilfe, die rechnen kann!

Die deutsche Entwicklungshilfe war zuletzt oft negativ besetzt in den Medien. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass die finanziellen Mittel,...
22.07.2025

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen, statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...