„Armut wird noch viel zu häufig weitervererbt, denn nach wie vor hängt die eigene Lebensbiografie und der persönliche Bildungserfolg besonders stark vom sozialen Status und dem Bildungsgrad der Eltern ab. Die Voraussetzungen für junge Menschen in diesem Land haben sich durch die Corona-Krise nicht gerade verbessert – ganz im Gegenteil. Der Monitor Jugendarmut zeigt deutlich: Die Corona-Pandemie wirkt sich insbesondere auf die Zukunftsperspektiven benachteiligter Jugendlicher aus. Aufstiegs- und Bildungschancen junger Menschen dürfen aber nicht vom Elternhaus abhängig sein. Die Politik ist hier in der Pflicht, Benachteiligungen abzubauen und Chancen für alle zu schaffen.
Wenn Jugendliche aus Familien mit ALG-II-Bezug etwas hinzuverdienen wollen, dann bleiben ihnen bei 450€ Hinzuverdienst lediglich 170€, alles andere wird auf die Sozialleistungen angerechnet. Damit verhindert der Staat nicht nur soziale Teilhabe, sondern bestraft diejenigen, die mit eigener Anstrengung ihre persönliche Situation verbessern wollen. Diese Ungerechtigkeit muss durch eine Anpassung der Hinzuverdienstmöglichkeiten endlich beendet werden. „
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen