12.05.2022

Unvereinbarkeit der Mitgliedschaft bei den sogenannten “Jungen Libertären” mit einer Mitgliedschaft bei den Jungen Liberalen

 

 

 

Die Jungen Liberalen stellen fest, dass eine Mitgliedschaft bei den sog. “Jungen Libertären” (ehem. Libertäre JuLis) mit einer Mitgliedschaft bei den Jungen Liberalen unvereinbar ist. Unter einer Mitgliedschaft verstehen wir die, insb. auf die Öffentlichkeit gerichtete, Selbstassoziation mit den „Jungen Libertären“.

 

Insbesondere stellen wir fest:

  1. Die “Jungen Libertären” sind mit den Jungen Liberalen durch keinerlei Arbeitsverhältnis verbunden. Eine Verbindung besteht weder in einem organisatorischen, strukturellen noch einem finanziellen Rahmen.
  2. Die “Jungen Libertären” und ihre Mitglieder haben sich in der Vergangenheit wiederholt in einer Weise verhalten, die sich für die Jungen Liberalen schädigend ausgewirkt hat. Dieses Verhalten ist auch für die Zukunft zu erwarten.
  3. Die “Jungen Libertären” definieren sich als eigenständige, bundesweite politische Organisation. Sie sind somit nach eigener Definition keine organisierte Gruppe innerhalb der Jungen Liberalen.
  4. Die “Jungen Libertären” haben keinen polit-organisatorischen Selbstauftrag, der den der Jungen Liberalen auch nur partiell ergänzen könnte.
  5. Die “Jungen Libertären” erwecken allerdings den Anschein eines engen organisatorischen und politischen Zusammenhangs mit den Jungen Liberalen und wurden bereits öffentlich mit den Jungen Liberalen in Verbindung gebracht.

 

Daraus ergibt sich:

Die “Jungen Libertären” positionieren sich in einem grundlegenden Konkurrenzverhältnis zu den Jungen Liberalen. Entsprechend schließt die Mitgliedschaft bei den “Jungen Libertären” oder einer Unter-, Ober- oder Nachfolgeorganisation dieser eine Mitgliedschaft bei den Jungen Liberalen aus.

Weitere Beschlüsse

21.09.2025

Aus Liebe zur Freiheit: Alles lässt sich ändern

Alles lässt sich ändern. Diesem Anspruch, den wir an das Land und seine Politik stellen, müssen auch wir als Partei gerecht...
22.07.2025

ODA was? – Für eine liberale Entwicklungshilfe, die rechnen kann!

Die deutsche Entwicklungshilfe war zuletzt oft negativ besetzt in den Medien. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass die finanziellen Mittel,...
22.07.2025

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen, statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...