16.07.2016

Pro TTIP – Für Mut statt Angst!

Die Jungen Liberalen begrüßen ausdrücklich die Verhandlungen der EU mit den USA über das Freihandelsabkommen TTIP, fordern aber, das Freihandelsabkommen zusätzlich um ein eigenständiges Datenschutzabkommen zu erweitern. Gerade für junge Menschen schafft ein solches Freihandelsabkommen größere Möglichkeiten einfacher einen Job zu finden und sich stärker transatlantisch zu vernetzen. Durch den Abbau von Zöllen und Investitions- und Handelshemnissen ergibt sich dabei eine größere Effektivität im Handeslbetrieb, da keine unnötigen Kosten mehr für die Unternehmen anfallen. Gleichzeitig stellen die Jungen Liberalen fest, dass von diesem Freihandelsabkommen weder Gefahr für die Gesundheit oder für die Demokratie in der EU ausgeht und verurteilen damit die bewussten Falschinformationen, die von den Parteien im linken Parteienspektrum an die Bevölkerung gegeben werden, um Angst zu schüren.
Die Handelspolitik ist aus guten Gründen alleinige Kompetenz der EU. Deswegen soll weiterhin das reguläre Verfahren mit Beteiligung des Europäischen Parlaments und der Vertretung der Mitgliedsstaaten über den Rat Anwendung finden. Die Jungen Liberalen fordern einen zügigen Abschluss der Verhandlungen zu TTIP.

Weitere Beschlüsse

22.07.2025

ODA was? – Für eine liberale Entwicklungshilfe, die rechnen kann!

Die deutsche Entwicklungshilfe war zuletzt oft negativ besetzt in den Medien. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass die finanziellen Mittel,...
22.07.2025

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen, statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...
22.07.2025

Level Up: Frühförderung als Booster für junge Talente

Die frühestmögliche Hilfe für entwicklungsverzögerte, entwicklungsgefährdete, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder im Vorschulalter ist die Frühförderung. Hierbei steht die...