26.08.2011

Klare Kante auch in der Bundesregierung: Subventionsabbau statt Tabaksteuererhöhung

Die Jungen Liberalen lehnen eine dauerhafte Subventionierung energieintensiver Unternehmen bei der Ökosteuer ab. Grundsätzlich begrüßen wir die Sparpläne der Bundesregierung als einen ersten Schritt in Richtung eines konsolidierten Staatshaushaltes. Jedoch darf sich die FDP nicht vor dem angekündigten Subventionsabbau drücken. Die Begründung, dass milliardenschwere Subventionen für einzelne Branchen Arbeitsplätze erhalten, ist keine neue Erkenntnis. Mit der gleichen Logik könnte man alles und jeden subventionieren. Wer den Haushalt rundum sanieren will, darf nicht jedes Mal einknicken, wenn ein Subventionsempfänger Widerstand zeigt.

Wir lehnen ferner eine Gegenfinanzierung dieser Subventionierung über eine Erhöhung der Tabak- und Alkoholsteuern ab.

Steuern dienen in erster Linie der Finanzierung notwendiger Staatsaufgaben und dürfen kein Mittel moralischer Erziehungspolitik sein. Deshalb lehnen wir Lenkungssteuern ab. Auch die Gefährdung der eigenen Gesundheit rechtfertigt nicht die Bestrafung eigenverantwortlicher Konsumenten. 

Wir erwarten deshalb von der FDP und der FDP-Bundestagsfraktion, dass sie sich mittelfristig für die Abschaffung der Tabak- und Alkoholsteuern einsetzt.

Weitere Beschlüsse

19.01.2025

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!Deutschlands Staatsapparat wächst und wächst. Abzulesen ist das besonders gut an...
18.01.2025

Wachstumswende: Die Top Ten der Jungen Liberalen

Unser Land steht vor bedeutenden Herausforderungen. Die Wirtschaft stagniert, denn strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel, zu hohe Energiepreise und die...
14.12.2024

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen

Das Programm gibt es jetzt auch zum Download!First Things First. – Denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für alles....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen