03.09.2010

Kinderwunsch respektieren – klare Rahmenbedingungen schaffen

1. Der Schutz für Samenspender muss so weit ausgebaut werden, dass für sie kein Risiko besteht, später durch ihre leiblichen Kinder für Vermögens- oder Erbrechtsansprüche haftbar gemacht werden zu können.
2. Praxen und Kliniken sollten gesetzlich dazu verpflichtet werden, dass sie eine Beratung über die psychologischen, sozialen, sowie juristischen Folgen einer Samenspende mit dem Spender, sowie den sozialen Eltern durchführen.
3. Das Verbot der Abgabe von Samenspenden an lesbische Paare soll aufgehoben werden.
4. Es soll ein Kriterienkatalog für allgemein anerkannte Zertifizierungsverfahren für Kliniken und Praxen, die seriös mit Samenspenden umgehen, ausgearbeitet werden. Dazu gehört, dass der Samenspender die Anforderungen für Spender nach deutschem Gesetz erfüllt, die Samenspende ordnungsgemäß kontrolliert, aufbewahrt und nicht anonymisiert wird.

Weitere Beschlüsse

19.01.2025

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!Deutschlands Staatsapparat wächst und wächst. Abzulesen ist das besonders gut an...
18.01.2025

Wachstumswende: Die Top Ten der Jungen Liberalen

Unser Land steht vor bedeutenden Herausforderungen. Die Wirtschaft stagniert, denn strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel, zu hohe Energiepreise und die...
14.12.2024

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen

Das Programm gibt es jetzt auch zum Download!First Things First. – Denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für alles....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen