14.04.2019

Keine Bundesmittel für die Deutsche Umwelthilfe

Die Jungen Liberalen setzen sich dafür ein, dass die Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) überprüft wird. Die FDP-Bundestagsfraktion soll darauf hinwirken, dass bereits etatisierte Mittel, die noch nicht verbindlich zugesagt wurden, mit einem Sperrvermerk versehen werden und in künftigen Haushalten keine Mittel mehr für die DUH etatisiert werden.

Damit einzelne Interessengruppen den Rechtsweg auch in Zukunft nicht länger als Machtinstrument missbrauchen können, fordern die Jungen Liberalen darüber hinaus die FDP-Bundestagsfraktion und die ALDE-Fraktion im Europäischen Parlament auf, sich für eine Reform des Verbandsklagerechts aus § 2 UmwRG und der zu Grunde liegenden Richtlinien einzusetzen. Dabei fordern die Jungen Liberalen insbesondere die Wiedereinführung der Präklusion.

Weitere Beschlüsse

19.01.2025

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!Deutschlands Staatsapparat wächst und wächst. Abzulesen ist das besonders gut an...
18.01.2025

Wachstumswende: Die Top Ten der Jungen Liberalen

Unser Land steht vor bedeutenden Herausforderungen. Die Wirtschaft stagniert, denn strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel, zu hohe Energiepreise und die...
14.12.2024

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen

Das Programm gibt es jetzt auch zum Download!First Things First. – Denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für alles....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen