27.06.2023

Eigenverantwortung bis zum letzten Atemzug

Die Freiheit, das eigene Leben in jeder Situation selbstbestimmt und eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen, sind entscheidende Leitmotive für uns als Junge Liberale. Die Handlungsunfähigkeit im Krankheitsfall und die daraus entstehende Unmündigkeit ist heute aktuell wie nie. Leider müssen viel zu viele Angehörige tagtäglich in Krankenhäusern über die Behandlungen, häufig sogar über Leben und Tod einer ihr nahestehenden Person entscheiden – vielfach ohne die Einstellung des Patienten überhaupt genauer zu kennen.

Der Gesetzgeber sieht hierfür unter § 1901a BGB die Patientenverfügung vor, wodurch jedem die Entscheidung ermöglicht werden soll, wie konkret in welchem Fall verfahren wird, um so den Willen des Individuums erkenntlich zu machen. Allerdings ist dies in Deutschland ausschließlich Volljährigen vorbehalten.

Wir Junge Liberale erkennen Menschen schon ab 16 Jahren als mündige Bürger an: So sollen sie bei Wahlen durch ihre Stimme Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernehmen. Ebenso wird ihnen bereits die Freiheit eingeräumt, über die Organspende und die Wahl der Sozialversicherung zu entscheiden.

Wir sehen es als nicht gerechtfertigt an, dass Jugendliche, die unter Einbeziehung eines Beistandes über die Patientenverfügung aufgeklärt werden, nicht selbst über ihre Behandlung entscheiden dürfen. Unter keinen Umständen darf es dazu kommen, dass im Zweifelsfall das Interesse von Jugendlichen einfach überstimmt wird. Wir halten es

daher für zwingend notwendig, jeden ab 16 Jahren in die Lage zu versetzen,

für die schwierigste aller Situationen selbstbestimmt Entscheidungen über den eigenen Körper und das eigene Leben treffen zu können.

Die Jungen Liberalen setzen sich im Rahmen einer grundlegenden Reform der Patientenverfügungen daher für eine Anerkennung solcher bereits ab einem Alter von 16 Jahren ein.

Weitere Beschlüsse

22.07.2025

ODA was? – Für eine liberale Entwicklungshilfe, die rechnen kann!

Die deutsche Entwicklungshilfe war zuletzt oft negativ besetzt in den Medien. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass die finanziellen Mittel,...
22.07.2025

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen, statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...
22.07.2025

Level Up: Frühförderung als Booster für junge Talente

Die frühestmögliche Hilfe für entwicklungsverzögerte, entwicklungsgefährdete, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder im Vorschulalter ist die Frühförderung. Hierbei steht die...