05.07.2009

Abschaffung des Sonntags- und Nachtfahrverbots

Die Jungen Liberalen fordern die Abschaffung des generellen Sonn- und Feiertagsfahrverbots sowie des Nachtfahrverbots für LKW. Die mit dem Verbot vom Gesetzgeber beabsichtigten Ziele der Emissionsvermeidung, des Lärmschutzes und der Stauvermeidung sind richtig und weiterzuverfolgen. Dies mit einem Fahrverbot anzustreben ist jedoch in der Wirkung höchst zweifelhaft und unglaubwürdig, zumal das Fahrverbot unter tatkräftiger Mithilfe der Länder und Gemeindeverwaltungen über die Gewährung von Ausnahmeregelungen häufig umgangen wird. Eine ökonomisch und ökologisch optimale Nutzung der Straßen wird durch die bisherigen Verbote verhindert. Die gesamte Woche über sollte eine wirksame Emissions-, Stau- und Lärmvermeidung angestrebt werden, z.B. über die Durchsetzung des Rechtsfahrgebots, einer Verschärfung des Emissionsschutzgesetzes zum Anwohnerschutz und einen stärkeren Ausbau von Maßnahmen, um den Langstrecken- und Transit-Verkehr von LKW auf die Schiene zu verlagern.Aufgrund der hohen LKW-Frequenz innerhalb geschlossener Ortschaften, auf Landes- und Bundesstraßen soll es gleichzeitig den Kommunen weiterhin erlaubt bleiben, lokale Sonntags- und Nachtfahrverbote zu erlassen.

 

Weitere Beschlüsse

20.06.2025

Rote Karte für den Kindesmissbrauch!

Die Gefährdung von Kindeswohl ist eine der schlimmsten Erfahrungen, die ein junger Mensch in den Anfängen seines Lebens machen kann. Jedem...
20.06.2025

Wirtschaftswachstum? – Wir machen das.

Die deutsche Wirtschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen. Strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel und die übermäßige Bürokratie gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit...
20.06.2025

One Software to rule them all – Transparenz und Effizienz für einen digitalen Staat

Die Digitalisierung staatlicher Institutionen wie Kommunen, Ämter und Schulen ist ein komplexer Prozess, der derzeit zu viel Zeit und Steuergelder...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen