25.04.2013

Palliativmedizin stärken, Arzneimittelrecht anpassen!

Die Jungen Liberalen streben eine Verbesserung der palliativen Versorgung schwer kranker und sterbender Menschen an. Das kann nicht allein mit Gesetzen erreicht werden, sondern erfordert ein Umdenken in der Gesellschaft, wenn es um den Umgang mit Leiden und Tod geht. Dennoch können einige gesetzliche Rahmenbedingungen verbessert werden.
Dazu muss zuerst innerhalb der Ärzteschaft die palliativmedizinische Ausbildung verbessert und das Interesse an diesem Fach schon im Studium gefördert werden. Wir schlagen hierzu die möglichst flächendeckende Einrichtung von Lehrstühlen für Palliativmedizin vor.
Zudem soll zur besseren Versorgung von Schmerzpatienten auch zu Hause die Abgabe von Medikamenten für kurze Zeitspannen durch den Arzt direkt an Patienten legalisiert werden. Insbesondere das Betäubungsmittelgesetz ist diesbezüglich anpassen. 

Weitere Beschlüsse

22.07.2025

ODA was? – Für eine liberale Entwicklungshilfe, die rechnen kann!

Die deutsche Entwicklungshilfe war zuletzt oft negativ besetzt in den Medien. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass die finanziellen Mittel,...
22.07.2025

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen, statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...
22.07.2025

Level Up: Frühförderung als Booster für junge Talente

Die frühestmögliche Hilfe für entwicklungsverzögerte, entwicklungsgefährdete, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder im Vorschulalter ist die Frühförderung. Hierbei steht die...