23.03.2007

Beseitigung des staatlichen Monopols für Sportwettens

Die Jungen Liberalen fordern die Beseitigung des staatlichen Monopols für Sportwetten, da es seinen Zweck, die Bekämpfung der Spielsucht, nicht erfüllen kann. Der staatliche Eingriff im Bereich der Sportwetten nützt nicht dem Schutz der Bürger, sondern einzig dem Staat selbst, der sich auf diesem Gebiet eine Monopolstellung errichtet und dadurch seine Einnahmen erhöht. Deshalb müssen auch private Anbieter gleichermaßen die Möglichkeit bekommen, Sportwetten in Deutschland legal anbieten zu können. An Stelle des staatlichen Monopols soll wie in anderen Ländern üblich ein Lizenzierungsverfahren treten, das es jedem Anbieter ermöglicht, durch den Erwerb einer Lizenz Sportwetten anbieten zu können. Die Lizenzeinnahmen werden u.a. zur Suchtprävenz und zur Sport- sowie Jugendförderung verwandt. Die Jungen Liberalen streben einheitliche Regelung auf europäischer Ebene an.

Weitere Beschlüsse

22.07.2025

ODA was? – Für eine liberale Entwicklungshilfe, die rechnen kann!

Die deutsche Entwicklungshilfe war zuletzt oft negativ besetzt in den Medien. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass die finanziellen Mittel,...
22.07.2025

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen, statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...
22.07.2025

Level Up: Frühförderung als Booster für junge Talente

Die frühestmögliche Hilfe für entwicklungsverzögerte, entwicklungsgefährdete, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder im Vorschulalter ist die Frühförderung. Hierbei steht die...