04.04.2024

Vielfalt und Diversität statt Zucht und Ordnung!

Als Junge Liberale befürworten wir die Individualität von Schülerinnen und Schülern. Daher lehnen wir einheitliche Kleidung oder Kleidungsordnungen an staatlichen Schulen ab. Moral und Werte werden nicht durch Kleidung, sondern durch Erziehung vermittelt, der Auftrag hierzu liegt bei Schulen und Eltern.

Durch einen vereinheitlichten Kleidungszwang, wie ihn der Bundeselternrat vorschlägt, wäre die individuelle Entfaltungsmöglichkeit an den Schulen verwehrt. Jeder Jugendliche sollte die eigene Persönlichkeit, die eigenen Interessen und die eigenen Stile ausleben dürfen. Die vorgeschlagene Kleiderordnung ist auch der erste Schritt in Richtung einer Schuluniform, gleichbedeutend einer Einheitskleidung an Schulen mit komplett ausbleibendem Raum für Entfaltung und Diversität.
Unser größtes Problem in Schule besteht aktuell in zu wenig Individualisierung sowie der Missachtung von Stärken und Neigungen der Schülerinnen und Schüler. Wir stehen für Eigenverantwortung, Vielfalt und Freiheit an Schulen sowie für Diversität.

Weitere Beschlüsse

19.01.2025

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!Deutschlands Staatsapparat wächst und wächst. Abzulesen ist das besonders gut an...
18.01.2025

Wachstumswende: Die Top Ten der Jungen Liberalen

Unser Land steht vor bedeutenden Herausforderungen. Die Wirtschaft stagniert, denn strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel, zu hohe Energiepreise und die...
14.12.2024

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen

Das Programm gibt es jetzt auch zum Download!First Things First. – Denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für alles....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen