14.03.2024

Lebenslanges Lernen statt lebenslanger Sperre

Prüfungen und Abschlussprüfungen begegnen uns in verschiedenen Stationen eines Bildungsweges. In der Schule, in der Ausbildung oder im Studium. Bei uns Jungen Liberalen herrscht Einigkeit darüber, dass nicht immer alles glatt laufen kann und Prüfungen manchmal nicht auf Anhieb bestanden werden. Das sehen auch Satzungen und Prüfungsordnungen so, solange es sich um einen ersten Wiederholungsversuch handelt. Ein weiterer Wiederholungsversuch ist dann oftmals schon nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Ist ein Drittversuch nicht bestanden, bleibt Betroffenen schließlich eine Umorientierung oder das Ablegen einer adäquaten Prüfung im Ausland. Diese Möglichkeit haben allerdings nicht alle.

Die Jungen Liberalen fordern daher, dass bundesweit einheitlich durch eine entsprechende Vereinbarung der Länder untereinander folgende Maßnahmen eingeführt werden sollen:

 – Fehlversuche bei Abschlussprüfungen für Schulabschlüsse nach dem ausschließenden Fehlversuch zu streichen und Prüfungssperren aufzuheben. Erneute Abschlussprüfungen müssen an einer dafür geeigneten Institution erfolgen, die für diese Prüfungen auch adäquate Vorbereitungs- und Beratungsmöglichkeiten anbieten können.

 – Fehlversuche bei Abschlussprüfungen für Berufsausbildungen nach dem ausschließenden Fehlversuch zu streichen und Prüfungssperren aufzuheben.

 –  Aufhebung von Prüfungssperren für Pflichtmodule im Rahmen eines Hochschulstudiums nach dem ausschließenden Fehlversuch.

Ab dem bisher finalen Prüfungsversuch dürfen für die Prüfung und ggf. die Belegung der entsprechenden Kurse Gebühren erhoben werden, die die Mehrbelastung der Bildungsinstitution durch den erneuten Prüfungsversuch widerspiegeln. Außerdem muss vor dem Ablegen des Prüfungsversuchs eine Beratung z.B. der entsprechenden Bildungsinstitution in Anspruch genommen werden.

Weitere Beschlüsse

22.07.2025

ODA was? – Für eine liberale Entwicklungshilfe, die rechnen kann!

Die deutsche Entwicklungshilfe war zuletzt oft negativ besetzt in den Medien. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass die finanziellen Mittel,...
22.07.2025

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen, statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...
22.07.2025

Level Up: Frühförderung als Booster für junge Talente

Die frühestmögliche Hilfe für entwicklungsverzögerte, entwicklungsgefährdete, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder im Vorschulalter ist die Frühförderung. Hierbei steht die...