14.04.2019

Keine Bundesmittel für die Deutsche Umwelthilfe

Die Jungen Liberalen setzen sich dafür ein, dass die Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) überprüft wird. Die FDP-Bundestagsfraktion soll darauf hinwirken, dass bereits etatisierte Mittel, die noch nicht verbindlich zugesagt wurden, mit einem Sperrvermerk versehen werden und in künftigen Haushalten keine Mittel mehr für die DUH etatisiert werden.

Damit einzelne Interessengruppen den Rechtsweg auch in Zukunft nicht länger als Machtinstrument missbrauchen können, fordern die Jungen Liberalen darüber hinaus die FDP-Bundestagsfraktion und die ALDE-Fraktion im Europäischen Parlament auf, sich für eine Reform des Verbandsklagerechts aus § 2 UmwRG und der zu Grunde liegenden Richtlinien einzusetzen. Dabei fordern die Jungen Liberalen insbesondere die Wiedereinführung der Präklusion.

Weitere Beschlüsse

21.09.2025

Aus Liebe zur Freiheit: Alles lässt sich ändern

Alles lässt sich ändern. Diesem Anspruch, den wir an das Land und seine Politik stellen, müssen auch wir als Partei gerecht...
22.07.2025

ODA was? – Für eine liberale Entwicklungshilfe, die rechnen kann!

Die deutsche Entwicklungshilfe war zuletzt oft negativ besetzt in den Medien. Immer wieder entsteht der Eindruck, dass die finanziellen Mittel,...
22.07.2025

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen, statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...