JuLis in Action

Der Erfolg der Jungen Liberalen bemisst sich nicht zuletzt an Erfolg unserer Untergliederungen direkt vor Ort. Um mit unserer Arbeit und unseren jungliberalen Positionen dort noch besser durchdringen zu können, haben wir ein neues Format namens “JuLis in Action” ins Leben gerufen! 

Was ist JuLis in Action? 

JuLis in Action ist ein neues, deutschlandweites Format der Jungen Liberalen. Ziel ist es, am selben Tag deutschlandweit die gleiche soziale oder politische Aktion durchzuführen und so einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und gleichzeitig für positive Aufmerksamkeit zu sorgen.  

Wer kann teilnehmen? 

Teilnehmen können alle Orts-, Kreis-, Bezirks- und Landesverbände der Jungen Liberalen mit ihren Mitgliedern.  

Wie kann man teilnehmen? 

Für die Teilnahme meldet ihr euch bei unserem BuVo-Mitglied Anja (), die euch dann auf der Teilnehmerliste einträgt. Zu jeder Aktion werdet ihr im Vorfeld benachrichtigt und erhaltet dann auch die jeweiligen Fristen. 

Wie läuft das Ganze ab? 

Für jede Aktion erhaltet ihr eine Übersicht, auf welcher erklärt wird, wie ihr die Aktion bei euch vor Ort umsetzen könnt und welche Planungsschritte vorgenommen werden müssen. Befolgt am besten den Ablaufplan Schritt für Schritt, damit nichts untergeht. Sobald alles fertig geplant ist, müsst ihr die Aktion nur noch durchführen. 

Was passiert nach der Aktion? 

Im Anschluss an eure Aktion könnt ihr uns eure Bilder zukommen lassen. Aus den besten Bildern wird dann eine Fotoübersicht in den sozialen Netzwerken der Jungen Liberalen veröffentlicht. Natürlich dürft und sollt ihr die Aktion auch auf euren eigenen Kanälen bewerben. 

Bei Fragen, Anmerkungen und Problemen könnt ihr euch ganz einfach bei Anja melden. 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Anja Widenmann

Beisitzerin

Aufgaben
- Seminarorganisation, insbesondere Lead Summercamp
- Vor-Ort-Perle in Berlin
- Unterstützung Streaming-Welt, LiSL & CSD, Unterstützung Female Future Forum
- Lead Gesellschaftsforum,
- Projekte: JuLis in Action
- Betreuungsverbände: Berlin und Bremen
Informationen ein-/ausblenden

UNSERE NÄCHSTE AKTION 

Organspende – Du kannst Leben retten! 

JuLis in Action geht in die zweite Runde! Dieses Mal geht es um das Thema Organspende. Konkret wollen wir Menschen auf das Thema aufmerksam machen und ihnen möglichst niedrigschwellig die Möglichkeit zu bieten, sich zu informieren und auch direkt einen Spendeausweis mitzunehmen.  

Geplant ist die Aktion deutschlandweit für Samstag, 3. Juni, also dem Tag der Organspende. Folgender Ablaufplan hilft euch dabei die Aktion vor Ort durchzuführen: 

ABLAUFPLAN 

Vorbereitung: 

  1. Unter folgendem Link habt ihr die Möglichkeit, kostenfrei bis zu 1000 Infobroschüren und 1000 blanko Plastikspendeausweise zu bestellen. Bestellt so viele, wie ihr für eure Aktion (je nach Größe des Einzugsgebiets) benötigt.  
  1. Um Aufmerksamkeit auf eure Aktion zu lenken, benötigt ihr Poster, welche die Aktion erklären. Der Bundesverband stellt euch hierfür eine Vorlage bereit, welche ihr bestellen könnt. Es bietet sich an, sogenannte “Kundenstopper” zu verwenden, in welche ihr die Plakate einlegen könnt. Falls ihr diese als JuLis nicht besitzt, könnt ihr sie häufig von der FDP vor Ort ausleihen. Zudem kann es sinnvoll sein, direkt am Stand noch ein größeres Plakat als “Eyecatcher” zu befestigen.  
  1. Überlegt euch, wo ihr euren Stand aufstellen wollt. Es bietet sich eine Stelle an, an welcher viele Fußgänger vorbeikommen (bspw. ein Marktplatz). Besorgt euch für diese Stelle von der Stadt eine Standgenehmigung für eure Aktion. 
  1. Falls ihr als JuLis selbst im Besitz eines Standes seid, nutzt diesen. Andernfalls kann es sich anbieten, von der FDP vor Ort einen Stand auszuleihen und (falls vorhanden) eine JuLi-Flagge daran zu befestigen.  
  1. Informiert Anja () darüber, dass ihr an der Aktion teilnehmen werdet. 
  1. Lest euch (bspw. durch die bestellten Flyer) etwas ins Thema ein, um Passanten auf Fragen eine Auskunft geben zu können. 
  1. Optional: Überlegt, ob ihr eine kleine Presseankündigung an die lokalen Zeitungen herausgeben möchtet, in welcher ihr die Aktion einige Tage zuvor bewerbt.

Am Aktionstag:

  1. Begebt euch zum vorgesehenen Ort und baut euren Stand auf. 
  1. Sprecht Passanten auf eure Aktion an und gebt Informationsflyer und blanko Organspendeausweise aus.

Im Anschluss an die Aktion:

  1. Nach der Aktion bietet es sich an, eine Pressemitteilung an die lokalen Medien herauszugeben. Auch hier stellt euch der Bundesverband eine Vorlage zur Verfügung. 
  1. Sendet eure besten Bilder an Anja ().

Sonstiges:

  • Stellt sicher, dass ihr mind. 3-5 Helfer habt, damit der Stand immer belegt ist. 
  • Optional: Je nach Länge der Aktion kann es sinnvoll sein, Schichten einzuteilen, damit einzelne Personen nicht den ganzen Tag vor Ort sein müssen. 

VORLAGEN 

Für die Aktion stellen wir Dir fertig designte Vorlagen für Plakate und Social Media zur Verfügung. Außerdem findest Du hier eine Muster-Pressemitteilung. 

Du kannst die Vorlagen entweder noch individualisieren, oder sie direkt bei “Wir machen Druck” über den Produktlink beauftragen. Für das Plakat bietet sich Affichenpapier an. 

Plakat als PDF im Format DIN A1 (Standardformat für Aufsteller). Direkt hier bestellen

Plakat als PDF im Format DIN A2. Direkt hier bestellen

Social Media-Kachel als PNG

Plakate und Social Media-Kachel als PSD zum Bearbeiten. 

Muster-Pressemitteilung als DOCX.