Fragen und Antworten

Hier findest Du Antworten auf wichtige Fragen rund um die Mitgliedschaft bei den Jungen Liberalen.

Was bewirke ich als Mitglied der Jungen Liberalen (JuLis)?
Die JuLis sind die starke junge Stimme in der Politik für einen freiheitlichen Staat. Als Mitglied der JuLis bist Du Teil der politisch-liberalen Familie. Als Liberale stehen wir ein für

  • Weltbeste Bildung für jeden
  • Vorankommen durch eigene Leistung
  • Selbstbestimmt in allen Lebenslagen
  • Freiheit und Menschenrechte weltweit
  • Politik, , die rechnen kann und
  • Nachhaltigkeit durch Innovation

Wir sind im Vorfeld von Landestags-, Bundestags- und Europawahlen im Wahlkampf aktiv. Bei den JuLis kannst Du Dich mit anderen jungen Leuten vernetzen, die so wie Du eine liberale Weltsicht haben und sich ebenfalls für Politik interessieren.

Was bringt die Mitgliedschaft darüber hinaus noch?
Alle Mitglieder erhalten unser Mitgliedermagazin „Jung + Liberal“ sowie unseren Newsletter. Außerdem erhältst Du spannende Einblicke in die deutsche und europäische Politik und kannst diese
aktiv mitgestalten.

Was kostet mich die Mitgliedschaft bei den JuLis?
Nach der Satzung der Jungen Liberalen obliegt die Beitragshoheit den Untergliederungen. Die Höhe des Beitrages ist bei der Untergliederung vor Ort zu erfahren. In der Regel liegt er zwischen 1 und 4 Euro im Monat.

Wie kann ich mich generell einbringen?
Komm am besten einfach mal zum nächsten Mitgliedertreffen Deines Kreis- oder Bezirksverbandes. Hier werden spannende Diskussionen geführt und innovative Anträge beraten und Du kannst nette Leute kennenlernen.

Wie kann ich mich inhaltlich einbringen?
Wenn Du Dich inhaltlich einbringen möchtest, stehen Dir die Bundesarbeitskreise offen. Hier arbeiten interessierte Mitglieder der JuLis themenbezogen zusammen. Genauso gibt es in den Landesverbänden Landesarbeitskreise, die sich dort mit einzelnen Themenblöcken befassen.
Außerdem kannst Du selbst Anträge schreiben und diese bei Mitgliedertreffen oder Kongressen einbringen. Dort wird dann über Deine Anträge beraten.

An wen kann ich mich bei Fragen und Anliegen rund um meine Mitgliedschaft oder die JuLis allgemein wenden?
An das Team der Bundesgeschäftsstelle (BGSt). Diese steht Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Denn unsere Bundesgeschäftsstelle ist die zentrale Anlaufstelle für alles, was mit der Organisation und Administration unseres Verbandes zusammenhängt. Die Mitarbeiter planen hier unsere Veranstaltungen, Bundeskongresse und Seminare. Sie bearbeiten Mitglieds- und Interessentenanfragen, Eintritte sowie Wohnort- und Landesverbandswechsel.
An unsere Ombudsperson Franziska Brandmann kannst Du Dich bei Konflikten und Streitigkeiten wenden. Sie hilft sehr gerne weiter.

Werde ich automatisch Mitglied bei der FDP, wenn ich Mitglied der JuLis werde?
Nein. Die Mitgliedschaft in der FDP kann aber separat beantragt werden.

Muss ich auch in die FDP eintreten, wenn ich Mitglied er JuLis werden möchte?
Nein. Eine gleichzeitige Mitgliedschaft in der FDP ist nicht obligatorisch.

Darf ich gleichzeitig Mitglied bei einer anderen politischen Jugendorganisation sein?
Die Mitgliedschaft in einer politisch konkurrierenden Organisation (Junge Union, JuSos o.ä.) sowie bei Scientology ist mit einer Mitgliedschaft bei den Jungen Liberalen unvereinbar.