Mehr als nur 12 Sterne

Freies, friedliches und geeintes Europa

Das geeinte Europa schenkt uns Frieden, Freiheit und Wohlstand. Im Alltag profitieren gerade junge Menschen davon - sei es, weil Du ohne Grenzkontrollen in den Urlaub fährst, einen Schüleraustausch in Südeuropa verbringst oder ein Auslandssemester in Skandinavien machst. Diese Freiheit ist auf der Welt und in der Menschheitsgeschichte einzigartig.



Mehr als nur 12 Sterne

Doch Europa erlebt turbulente Zeiten. Ob Brexit, Populismus oder Schuldenkrise – die Europäische Union steht unter Druck. Umso wichtiger ist es, Europa nachhaltig zu stärken und dauerhaft zu sichern. Wir wollen die Europäische Union deshalb als einen Ort erhalten, an dem Deine Freiheit und Deine Grundrechte gesichert sind. Ein Ort, an dem Du in Frieden leben und von freiem Handel und offenen Grenzen profitieren kannst. Doch dafür braucht es eine handlungsfähige und demokratische EU, die von ihren Bürgern getragen wird. Das ist gerade bei den großen Themen, etwa der Flüchtlingskrise oder der Zukunft des Euro, wichtig.

Gemeinsam in die Zukunft

Wir meinen: Die Europäischen Union muss an einem Strang ziehen. Gelingt ihr das, hat sie ihre die besten Zeiten noch vor sich. Unser Ziel ist es, den Pessimismus und die Bedenken der letzten Jahre abzulegen und den Fortschritt zurück nach Europa zu tragen. Begnügen wir uns nicht allein mit dem Erhalt des Status quo, sondern entwickeln wir die EU mit visionären, aber konkreten Projekten weiter.

Das haben wir vor:

Reformen für ein handlungsfähiges Europa

Die Strukturen der EU müssen sich verändern. Wir wollen die Europäische Union noch demokratischer, effizienter und bürgernäher machen. Konkret fordern wir, dass das EU-Parlament mehr Rechte erhält und unnötige Doppelstrukturen abgebaut werden. Außerdem wollen wir ein europaweit einheitliches Wahlrecht. Denn es darf nicht sein, dass die Stimme von Europäern in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich viel wert ist. Wir wünschen uns eine schlankere Europäische Kommission, die sich den wirklich großen Themen widmet, statt sich im tagespolitischen Kleinklein zu verfangen.

Europäische Flüchtlingspolitik

Europa braucht eine gemeinsame Flüchtlingspolitik. Wir akzeptieren nicht, dass sich einige EU-Mitgliedsstaaten nicht an Beschlüsse halten und aus der Verantwortung stehlen. Deshalb fordern wir einen fairen Verteilungsschlüssel für Flüchtlinge, der Schutzsuchende gleichmäßig auf alle Länder Europas aufteilt. Mit einem humanitären Visum, das bereits in europäischen Botschaften im Ausland beantragt werden kann, schaffen wir zudem sichere Fluchtwege nach Europa. Das schützt Leben und legt kriminellen Schleppern das Handwerk, damit schutzsuchende Menschen nicht weiter auf lebensgefährliche Reisen geschickt werden.

Nur gemeinsam sind wir stark

Angesichts einer sich verändernden Weltlage muss Europa mit einer Stimme nach außen sprechen. Nur so können wir unsere Werte wie Menschenrechte, Demokratie und freien Handel verteidigen. Nur so werden wir unsere Ziele wie Frieden, Sicherheit und Klimaschutz erreichen. Als nächsten Schritt einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik wollen wir eine Europäische Armee einführen, um das Nebeneinander nationaler Streitkräfte zu beenden.


Newsletteranmeldung

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an uns sichere dir neue Nachrichten rund um unser Wahlprogramm!